Ideen für ein Morgen ohne Wachstum
Während die Industrienationen weiterhin auf Wachstum setzen, lodern die Wälder, und Dürren breiten sich aus. Katharina Mau argumentiert, dass die Klimakrise uns zwinge, die zerstörerische Wirtschaftsweise des Kapitalismus zu hinterfragen. Da reiche es nicht, fossile Projekte einfach durch grüne Vorhaben zu ersetzen – wie viele Politiker annähmen, die auf grünes Wachstum setzen. Das dürfte sich bald als Fehler erweisen, denn Klimagerechtigkeit und Wirtschaftswachstum passen nicht zusammen, so die Autorin.
…
[Spektrum der Wissenschaften]
Ideen für ein Morgen ohne Wachstum Lesen »